Dank langjähriger Erfahrung mit der Ausarbeitung von Fotos, kann Saal Digital Abzüge in beständig hoher Qualität liefern. Das Fotopapier spielt dabei natürlich eine entscheidende Rolle und muss unseren Ansprüchen genügen. Unsere erste Wahl ist das Fuji Crystal DP II Professional Paper von Fujicolor. Das perfekte Zusammenspiel zwischen erstklassiger Ausarbeitung und hochwertigem Fotopapier garantiert die gleichbleibende Qualität, die Sie von Saal Digital erwarten können.
Die Farbechtheit dieses Fotopapiers garantiert langlebige Fotoabzüge mit hoher Stabilität und reinem Weiß, das nicht vergilbt. Es eignet sich hervorragend für professionelle Abzüge und ist mit matter, glänzender oder Silk-Oberfläche erhältlich. Farben werden kräftig, rein und lebendig wiedergegeben ohne zu verblassen. Ein ICC-Profil für die Oberflächen ist ebenfalls erhältlich.
Bei FineArt Prints sind die Anforderungen an das Papier besonders hoch. Daher haben wir uns für Papier des renommierten deutschen Herstellers Hahnemühle entschieden. Dank modernstem Digitaldruck auf Hahnemühle Photo Rag® und FineArt-Baryta-Papier garantiert Saal Digital schärfste Bilder und beeindruckende Details in unserer bewährt hohen Qualität.
Die FineArt Prints sind in verschiedenen Formaten verfügbar. Auch die gewünschte Ausrichtung kann ausgewählt werden (Hoch- oder Querformat). Weiters bieten wir für alle FineArt-Oberflächen eigene ICC-Profile an.
Die glänzende Oberfläche des Crystal Archive DP II Professional Paper von Fujifilm ist besonders gut für kontrastreiche Schwarz-Weiß-Aufnahmen geeignet. Sein charakteristischer Hochglanzeffekt sorgt dabei für eine beeindruckende Tiefenwirkung.
Das Crystal Archive DPII Digital Professional Paper von Fujifilm ist ein besonders widerstandsfähiges Spezialpapier mit einem dickeren Trägermaterial, das extra für Fotoabzüge entwickelt wurde.
Dieses Silberhalogenid-Fotopapier bietet eine hervorragende Farbwiedergabe und ein Höchstmaß an Farbdichte für sattes, tiefes Schwarz und klare, scharfe Schriften für alle Fotoformate.
Die matte Oberfläche des Fotopapiers Fuji Crystal Archive DP II (234 g/m²) verleiht Ihren Abzügen ein natürliches und elegantes Aussehen.
Die matte Oberfläche des Fotopapiers Fuji Crystal Archive DP II verleiht Ihren Bildern einen natürlichen und edlen Ausdruck. Dabei ist sie fast völlig resistent gegen störende Reflexionen und Fingerabdrücke.
Die Farbechtheit dieses Fotopapiers garantiert langlebige Fotoabzüge mit extrem hoher Stabilität und reinem Weiß, das nicht vergilbt. Ideal für den professionellen Einsatz.
Die Fujifilm Silk | Portrait-Oberfläche (232 g/m²) überzeugt mit einer natürlichen Weichzeichnung, die gerade bei Portrait-Aufnahmen besonders gut zur Geltung kommt. Der Scanschutz und der Urheberrechtsvermerk auf der Rückseite sind besonders für Fotografen interessante Produkteigenschaften.
Dieses klassische Fotopapier mit seiner feinen Seidenraster-Oberfläche sorgt für eine einzigartige Haptik und findet vor allem in der Portrait- und Hochzeitsfotografie Verwendung, aber auch bei Schul- und Kindergartenfotos.
Sein intensives Farbspektrum ermöglicht eine natürliche Schattenzeichnung und eine hervorragende Motivwiedergabe. Die feine Seidenraster-Oberfläche schützt außerdem vor unerwünschten Vervielfältigungen und macht es unmöglich, zufriedenstellende Scanergebnisse zu erzielen.
Die hochglänzende, hellweiße Oberfläche des Hahnemühle FineArt Baryta überzeugt mit einer Grammatur von 325 g/m², hoher Dichte und feinsten Grauabstufungen.
Ein FineArt-Papier aus dem Hause Hahnemühle. Seine Oberfläche zeichnet sich durch besonders hohe Farbdichte, exzellente Bildschärfe und feinste Grauabstufungen aus, wodurch dieses Papier hervorragend für Schwarz-Weiß-Aufnahmen geeignet ist. Mit seinem reflektierenden Glanzeffekt ist es eine perfekte Alternative zum matten PhotoRag®.
Das Hahnemühle FineArt PhotoRag® (308 g/m²) überzeugt mit seiner außergewöhnlichen Haptik, die ihm seine feine, weiche Oberflächenstruktur aus 100 % Baumwolle verleiht.
Die Oberfläche aus 100 % Baumwolle des FineArt Photo Rag® erzeugt einen samtig weichen, matten Effekt. Das Ergebnis ist dennoch gestochen scharf und detailreich mit einer einzigartigen Haptik. Dies garantiert eine überzeugende Bildtiefe und beeindruckende Lebendigkeit.