Für professionelle Mediengestalter, Grafiker oder Fotografen bieten wir unseren Profi-Upload an. Sie können Ihre Fotobücher in einer anderen Software gestalten, wie etwa InDesign, Photoshop, QuarkXPress. Um Fehler zu vermeiden, bitten wir Sie, sich bei der Seitengestaltung an unsere Vorgaben zu halten (siehe unten).
Datenübertragung / Bestellung: Sie finden den PDF-Upload in unserem Webshop. Nach dem Upload können Sie, falls nötig, die Reihenfolge der Seiten ändern und den Auftrag abschließen.
Wenn Sie die Funktion PDF-Export verwenden (empfohlen für InDesign und QuarkXPress), empfehlen wir Ihnen, beim PDF-Export immer die Option „Qualitativ hochwertiger Druck“ oder unsere Saal-Digital-Einstellungen bei Adobe PDF auszuwählen. Stellen Sie dann bei „Ausgabe“ bitte den Zielfarbraum auf RGB-Arbeitsfarbraum — sRGB IEC61966-2.1 um (siehe Screenshot unten). Wenn Sie mit einem Layoutprogramm wie QuarkXPress oder InDesign die Funktion „Doppelseiten“ (bei Fotobüchern) nutzen, achten Sie bitte darauf, dass Sie den Haken bei „Druckbögen“ (QuarkXPress = Montageflächen) gesetzt haben. Es ist wichtig, dass wir im PDF jede Doppelseite als eine Seite erhalten.
Bitte beachten Sie, dass der Haken bei „Anschnitteinstellungen des Dokuments verwenden“ gesetzt ist, wenn Sie mit unseren Vorlagen arbeiten (siehe Screenshot unten).
Sie müssen die PDF-Dateien (Cover-Doppelseite und Innenseiten) nicht zusammenfügen, Sie können auch 2 PDF-Dateien hochladen.
Bitte optimieren Sie Ihr PDF immer vor dem Hochladen, um die Datenmenge zu reduzieren und eventuelle Masken, Transparenzen und Metadaten, welche beim Datenimport zu Problemen führen können, zu konvertieren.
Adobe PDF-Vorgaben : Um Probleme bei der Erzeugung druckfertiger Daten zu vermeiden, bieten wir Ihnen zudem für den PDF-Export unsere Saal Digital Joboptions kostenlos zum Download an. Sie können diese in allen Versionen von InDesign verwenden. Bitte laden Sie die Joboptions hier herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Computer.
Um die Joboptions in InDesign oder Photoshop zu laden, klicken Sie auf Datei und wählen Sie unter Adobe PDF-Vorgaben den Punkt Definieren aus. Klicken Sie anschließend auf Laden und wählen Sie die Saal Digital.joboptions vom Speicherort auf Ihrem Computer aus.
Sie können nun unter Adobe PDF-Vorgaben das Profil Saal Digital auswählen und anschließend Ihr PDF exportieren.
Öffnen Sie Ihr PDF im Adobe Acrobat Pro und wählen Sie den Menüpunkt „Datei -> Speichern als -> Optimiertes PDF“. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
Kompatibilität herstellen für: „Vorhandene beibehalten“
Speziell für Photoshop
Wenn Sie in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop arbeiten, empfehlen wir Ihnen die Doppelseiten als jpg (Qualität 10) abzuspeichern. Benennen Sie Ihre Seiten mit einer fortlaufenden Nummerierung (01…, 02…, …). Mit Hilfe dieser Nummerierung können Sie dann Ihr Buch automatisch befüllen lassen.
Mehrseitiges PDF aus Photoshop exportieren
In CS3: In Photoshop haben Sie die Möglichkeit, mehrere Dokumente als mehrseitiges PDF abzuspeichern. Gehen Sie auf Datei -> Automatisieren -> PDF-Präsentation. Klicken Sie „Geöffnete Dateien hinzufügen“ an, um die gewünschten Dateien zu öffnen, und wählen Sie „Mehrseitiges Dokument“ aus, um alle Dateien in einem PDF zu speichern.
In CS4: In Photoshop CS4 ist diese Funktion in der Adobe Bridge integriert. Wählen Sie aus den Ordnern die gewünschten Dateien. Gehen Sie in das Ausgabebedienfeld (Fenster -> Arbeitsbereich -> Ausgabe; es erscheint auf der rechten Seite). Wählen Sie „PDF“ und im Menü „Vorlage“ stellen Sie „Benutzerdefiniert“ ein. Nun müssen Sie die exakte Seitengröße eingeben. Im Bereich „Layout“ müssen Sie die Abstände (oben, unten …) auf Null stellen. Bei „Überlagerungen“, „Kopfzeile“, „Fußzeile“, „Wiedergabe“ und „Wasserzeichen“ nehmen Sie keine Änderungen vor. Speichern Sie am Ende das Dokument ab.
Speziell für Scribus
Ab Version 1.4.4 von Scribus können Schriften in PDF-Dateien eingebettet werden, bei allen älteren Versionen ist dies nicht möglich. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, müssen Schriften vor dem PDF-Export in Pfade/Kurven konvertiert werden.
Bitte beachten Sie: Der Aufbau mehrseitiger Fotoprodukte in Scribus ist zwar mit Doppelseiten möglich, beim PDF-Export werden die Doppelseiten jedoch als Einzelseiten getrennt voneinander exportiert. Die PDF-Datei wird im Webshop (bei Fotobüchern) aber mit zusammenhängenden Doppelseiten benötigt, damit diese richtig interpretiert werden kann. Um Ihre Daten trotzdem in Scribus erstellen zu können, empfehlen wir Ihnen, eine Einzelseite im Format einer Doppelseite anzulegen und die entsprechenden Markierungen und Hilfslinien zu erstellen.