Profibereich

Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Verwenden Sie für Ihre Daten immer sRGB-Farbraum.
  • Im Webshop können Sie PDF- oder JPG-Dateien hochladen.
  • Platzieren Sie keine Elemente direkt an der Beschnittkante. Decken Sie entweder die gesamte Seite ab oder lassen Sie einen Abstand von ca. 1 cm zur Beschnittkante. Andernfalls können Edge-Halos entstehen oder wichtige Elemente abgeschnitten werden.
  • Schriften: Bitte beachten Sie, dass Schriften immer in die PDF-Datei eingebettet werden müssen. Alternativ können Sie diese auch in Pfade umwandeln.
  • Mindestschriftgrößen: Beachten Sie bitte, dass Schriftgrößen je nach Schriftart unterschiedlich sein können. Serifenlose Schriften sollten in der Schriftstärke normal und fett mindestens 8 pt groß sein (gemessen an der Schriftart Arial), während serifenbetonte Schriften mindestens 10 pt groß sein sollten (gemessen an der Schriftart Times New Roman).
    Bei Schriftstärke „dünn“ sollte die Schrift mindestens 12 pt groß sein. Bei hellem Text auf dunklem Hintergrund sollte die Schrift mindestens 14 pt groß sein.
  • Strichstärke: Bei Linien sollte die Strichstärke nicht kleiner als 1 pt sein.
  • Bitte legen Sie Ihr Dokument ohne Passkreuze oder Schnittmarken an.
  • Die angegebene Seitenanzahl versteht sich ohne das Cover (Vorder- und Rückseite des Covers).
  • Beschnittangaben und Falzbereichangaben sind immer der Wert für eine Seite und müssen daher für jede Seite eines Kalenders oder Fotobuchs berücksichtigt werden (z. B. Wert x 2 für links und rechts).
  • Für das gesamte Fotobuchcover (Vorder- und Rückseite) wird nur eine PDF-Datei benötigt.
  • Die Cover-Innenseiten können ebenso gestaltet werden. Sollten Sie diese in Weiß wünschen, müssen Sie die Doppelseitenhälfte der ersten bzw. letzten Doppelseite leer lassen. (Das Fotobuch fängt direkt mit der ersten Innendoppelseite an.)
  • PDF-Dateien müssen in Adobe Acrobat Pro optimiert werden (siehe Anleitung weiter unten).
  • Der Upload ist nicht auf eine bestimmte Dateigröße begrenzt. Sollte Ihre Datei zu groß sein, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
  • Bitte überprüfen Sie alle Seiten vor der Bestellung noch einmal sorgfältig. Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Sie können alle Details in der Vollbildansicht prüfen. Für Fehler, die bereits in der Vorschau erkennbar sind, können wir keine Verantwortung übernehmen.

Profitipps:

Wenn Sie die Funktion PDF-Export verwenden (empfohlen für InDesign und QuarkXPress), empfehlen wir Ihnen, beim PDF-Export immer die Option „Qualitativ hochwertiger Druck“ oder unsere Saal-Digital-Einstellungen bei Adobe PDF auszuwählen. Stellen Sie dann bei „Ausgabe“ bitte den Zielfarbraum auf RGB-Arbeitsfarbraum — sRGB IEC61966-2.1 um (siehe Screenshot unten). Wenn Sie mit einem Layoutprogramm wie QuarkXPress oder InDesign die Funktion „Doppelseiten“ (bei Fotobüchern) nutzen, achten Sie bitte darauf, dass Sie den Haken bei „Druckbögen“ (QuarkXPress = Montageflächen) gesetzt haben. Es ist wichtig, dass wir im PDF jede Doppelseite als eine Seite erhalten.

Bitte beachten Sie, dass der Haken bei „Anschnitteinstellungen des Dokuments verwenden“ gesetzt ist, wenn Sie mit unseren Vorlagen arbeiten (siehe Screenshot unten).

Sie müssen die PDF-Dateien (Cover-Doppelseite und Innenseiten) nicht zusammenfügen, Sie können auch 2 PDF-Dateien hochladen.

Bitte optimieren Sie Ihr PDF immer vor dem Hochladen, um die Datenmenge zu reduzieren und eventuelle Masken, Transparenzen und Metadaten, welche beim Datenimport zu Problemen führen können, zu konvertieren.

Photos
Beschnitt (für den PDF-Export): Bitte setzen Sie im PDF-Exportfeld unter „Marken und Beschnitt“ den Haken bei „Anschnitteinstellungen des Dokuments verwenden“, wenn Sie im Dokument den Beschnitt schon vorher festgelegt haben.
Photos

Adobe PDF-Vorgaben : Um Probleme bei der Erzeugung druckfertiger Daten zu vermeiden, bieten wir Ihnen zudem für den PDF-Export unsere Saal Digital Joboptions kostenlos zum Download an. Sie können diese in allen Versionen von InDesign verwenden. Bitte laden Sie die Joboptions hier herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Computer.

Um die Joboptions in InDesign oder Photoshop zu laden, klicken Sie auf Datei und wählen Sie unter Adobe PDF-Vorgaben den Punkt Definieren aus. Klicken Sie anschließend auf Laden und wählen Sie die Saal Digital.joboptions vom Speicherort auf Ihrem Computer aus.

Sie können nun unter Adobe PDF-Vorgaben das Profil Saal Digital auswählen und anschließend Ihr PDF exportieren.

Photos