Wenn Sie die Funktion PDF-Export verwenden (empfohlen für InDesign und QuarkXPress), empfehlen wir Ihnen, beim PDF-Export immer die Option „Qualitativ hochwertiger Druck“ oder unsere Saal-Digital-Einstellungen bei Adobe PDF auszuwählen. Stellen Sie dann bei „Ausgabe“ bitte den Zielfarbraum auf RGB-Arbeitsfarbraum — sRGB IEC61966-2.1 um (siehe Screenshot unten). Wenn Sie mit einem Layoutprogramm wie QuarkXPress oder InDesign die Funktion „Doppelseiten“ (bei Fotobüchern) nutzen, achten Sie bitte darauf, dass Sie den Haken bei „Druckbögen“ (QuarkXPress = Montageflächen) gesetzt haben. Es ist wichtig, dass wir im PDF jede Doppelseite als eine Seite erhalten.
Bitte beachten Sie, dass der Haken bei „Anschnitteinstellungen des Dokuments verwenden“ gesetzt ist, wenn Sie mit unseren Vorlagen arbeiten (siehe Screenshot unten).
Sie müssen die PDF-Dateien (Cover-Doppelseite und Innenseiten) nicht zusammenfügen, Sie können auch 2 PDF-Dateien hochladen.
Bitte optimieren Sie Ihr PDF immer vor dem Hochladen, um die Datenmenge zu reduzieren und eventuelle Masken, Transparenzen und Metadaten, welche beim Datenimport zu Problemen führen können, zu konvertieren.
Adobe PDF-Vorgaben : Um Probleme bei der Erzeugung druckfertiger Daten zu vermeiden, bieten wir Ihnen zudem für den PDF-Export unsere Saal Digital Joboptions kostenlos zum Download an. Sie können diese in allen Versionen von InDesign verwenden. Bitte laden Sie die Joboptions hier herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Computer.
Um die Joboptions in InDesign oder Photoshop zu laden, klicken Sie auf Datei und wählen Sie unter Adobe PDF-Vorgaben den Punkt Definieren aus. Klicken Sie anschließend auf Laden und wählen Sie die Saal Digital.joboptions vom Speicherort auf Ihrem Computer aus.
Sie können nun unter Adobe PDF-Vorgaben das Profil Saal Digital auswählen und anschließend Ihr PDF exportieren.